In unserer Praxis behandeln wir Frauen und Männer aller Altersstufen sowie Kinder in den Fachbereichen Urologie und Sexualmedizin (Andrologie). Zudem führen wir Vasektomien (Durchtrennung der männlichen Samenleiter als sichere Verhütungsmethode) ambulant in unserer Ordination durch.
Sie können während der Öffnungszeiten jederzeit ohne Terminvereinbarung zu uns in die Ordination kommen. Einlass ist bei Ordinationsbeginn und Annahmeschluss ein bis zwei Stunden vor Ordinationsende (je nach Patientenaufkommen). Erfahrungsgemäß kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wenn Sie bei Ihrem Besuch Wartezeiten vermeiden wollen, können Sie gerne auch als Privatpatient zu uns kommen (aus organisatorischen Gründen ist hier Barzahlung erforderlich). Ihren Termin buchen Sie bitte über unseren Online-Kalender.
Wichtige Infos auf einen Blick
keine Terminvereinbarung notwendig
Einlass bei Ordinationsbeginn
Annahmeschluss 1 bis 2 Stunden vor Ordinationsende (je nach Patientenaufkommen)
mit Wartezeiten ist zu rechnen
mit gut gefüllter Harnblase kommen, da meistens eine Harnabgabe notwendig ist
e-card, aktuelle Vorbefunde und Medikamentenliste mitbringen
wenn möglich, Anamnesebogen bereits ausgefüllt mitbringen
aus Datenschutzgründen keinerlei Auskünfte per E-Mail
Unsere Leistungen
Urologie
Behandlung von Erkrankungen der Harnorgane und Geschlechtsorgane (Nieren, Harnleiter, Harnblase, Harnröhre, Hoden, Penis und Prostata).
PSA, gesamtes Labor (OP-Vorbereitung), Hormonbestimmung, Harnanalyse / Bakterienkultur, Harnröhrenabstrich zur Abklärung von sexuell übertragbaren Erkrankungen, Samenanalyse (Spermiogramm).
Ultraschall
Abdominalsonographie (Nieren, Blase, Restharnmessung), Small Part Sonographie (Hoden), Endosonographie (transrectale Diagnostik der Prostata).
Endoskopie
Flexibles (biegsames) Cystoskop für eine nahezu schmerzfreie Untersuchung: Harnröhren- und Blasenspiegelung, Steinentfernung aus Harnröhre und Blase, Entfernung von Harnleiterkatheter, Harnblaseninstillation (zur Therapie bei chronisch wiederkehrenden Harnwegsinfekten / interstitielle Zystitis sowie zur örtlichen Chemotherapie bei Blasenkrebs).
Dr. Dietmar Rauchberger
Facharzt für Urologie und Andrologie
»Als Facharzt für Urologie und Andrologie helfe ich Frauen und Männern aller Altersstufen sowie Kindern bei entsprechenden Schmerzen und Problemen. Mehr über mich und meine Ausbildung erfahren Sie hier.«
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.